Aktuelle Eltern-Beiträge für Kinderkrippe / Kindergarten

 

 

Krippengebühren vom 01.09.2025 - 31.08.2026

(durchschnittliche Stunden am Tag gerechnet)

 

 3 - 4 Stunden       233,00 €

 4 - 5 Stunden       253,00 €

 5 - 6 Stunden       278,00 €

 6 - 7 Stunden       303,00 €

 7 - 8 Stunden       337,00 €

 8 -9 Stunden       377,00 €

 

+ dazu kommen 10,00 € Spiel und Getränkegeld im Monat

 

 

 

 

 

Kindergartengebühren gültig vom 01.09.2025-31.08.2026

(duchschnittliche Stunden am Tag gerechnet)

  (immer abzüglich 100,00 € vom Freistaat Bayern)

 

                4 -5 Stunden                176,00 €

5 - 6 Stunden                189,00 €              

6 - 7 Stunden                205,00 €              

7 - 8 Stunden                219,00 €               

                8 - 9 Stunden                236,00 €            

       mehr als 9 Stunden                255,00 €              

 

+ dazu kommen im Monat 10,00 € Spiel- und Getränkegeld

 

(Aufteilung = 2,00 € Getränkegeld, 8,00 € Spielgeld, davon werden alle Spiel-,  und Bastelsachen, Geschenke für Kinder/ Eltern, gesunde Brotzeit, Säfte, Apfelsaft und Wasser, uvm. gekauft.)

 

 

Die Beiträge sind für 12 Monate zu leisten 

(Bitte lesen Sie dazu Ihren KiTa Vertrag und die aktuelle KiTa Ordnung - unter Downloads oder in der APP unter Pinnwand)

 

Der Beitragszuschuss von staatlicher Seite in Höhe von 100,00 € für jedes Kindergartenkind und alle U3-Kinder, welche noch in diesem Jahr 2025

3 Jahre alt werden! - dies wird direkt verrechnet.

 

Anträge zur Kostenübernahme des KiTa Beitrags beim Jugendamt Altötting - bitte fragen Sie in der KiTa nach - wir stellen Ihnen diesen auf Nachfrage aus.

 

Das Mittagessen liefert die Diakonie Burghausen. 

Die Kosten pro Mahlzeit betragen 3,60 € pro Essen.

 

Zur Kostenübernahme des Essensgeldes, benötigen Sie einen Antrag für die Stelle "Bildung und Teilhabe" im Landratsamt Altötting - Bitte in der KiTa nachfragen!

 

 

 

Download
Neuer Antrag für Krippeneltern 2025!!!
Antrag Krippengeld 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 655.5 KB

Aufnahmekriterien  und Datails zur Anmeldung,             erfahren Sie direkt beim Haus der Familie / Burghausen